
Diplomkaufmann Elke Heeb
- Steuerberater
- Vereidigter Buchprüfer
- Rechtsbeistand f. Bürgerliches Recht,
Handels-und Gesellschaftsrecht
Jahrelange Tätigkeit als Steuerberater und vereidigter Buchprüfer
in der von ihr gegründeten Steuerberatungsgesellschaft „Heeb und Partner“.
Tätigkeitsschwerpunkte
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Beratung, im Besonderen:
- Steueroptimale Gestaltungsberatung eines bestehenden Unternehmens
- Steuerberatung in gesellschaftsrechtlichen Fragen
- Problemlösungen in erbschaftssteuerlichen bzw. schenkungssteuerlichen Fällen
- Fragen im Zusammenhang mit steueroptimaler Gestaltung der Altersvorsorge
- Beratung und Gestaltung in Fragen bei Nonprofit-Organisationen (Vereine und Stiftungen)
- Beratung und Durchführung von Unternehmensbewertungen
- Durchführung von Pflichtprüfungen als vereidigter Buchprüfer
- Beratung in Investitions- und Finanzierungsfragen
Umfangreiches Netzwerk für Ihre Beratung:
Seit 1969 langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Steuerberaterkammer Stuttgart als Vorstandsmitglied, von 1998 bis 2008 1. Vizepräsidentin der Steuerberaterkammer Stuttgart, Vorsitzende des Ausschusses für berufliche Fortbildung bis Mai 2014. Jahrelange Tätigkeit im „Ausschuss für berufliche Fortbildung der Steuerberater und Qualitätssicherung“ bei der Bundessteuerberaterkammer in Berlin.
Seit vielen Jahren Bezirksbeauftragte der Steuerberaterkammer Stuttgart für den Finanzamtsbezirk Böblingen und Leiterin einer Arbeitsgemeinschaft der Steuerberaterkammer Stuttgart zur Fortbildung der Berufsangehörigen.
Weitere Tätigkeiten und Engagements:
- Langjährige Mitgliedschaft in der Vertreterversammlung der Datenverarbeitungsorganisation des steuerberatenden Berufs (DATEV)
- Von 1999 bis 2015 Mitglied des Vorstands des Versorgungswerks der Steuerberater Baden-Württemberg
- Mitglied des Verwaltungsrats einer renommierten Nonprofit-Organisation.
- Mitglied im Beirat einer Bank
- Treuhandtätigkeit als Geschäftsführer eines Treuhandunternehmens
Besondere Auszeichnungen und Erfahrungen
Im Jahr 1995 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Durch jahrzehntelange Steuerberatungs- und Prüfungstätigkeit Erfahrung, Kompetenz sowie ein gewachsenes Netzwerk.
Kreativ und kompetent in der steuerlichen Gestaltungsberatung, der Unternehmensnachfolge als auch in der Vermögensnachfolge.
Durch umfangreiche Vortrags- und Prüfungstätigkeit Erfahrung bei gesellschaftsrechtlichen Problemen gewerblicher und freiberuflicher Unternehmen als auch bei Vereinen und Stiftungen.